Ägidius Weinzierl. Foto: Jonas Weinzierl
Über 30 Jahre lang war Ägidius Weinzierl hauptamtlich für die KAB und die Betriebsseelsorge tätig: Als Leiter der Werkgemeinschaften, KAB-Diözesansekretär und Geschäftsführer. Am 25.03.2022 ist er im Alter von 78 Jahren verstorben.
Ägidius Weinzierl hatte seine Karriere Anfang der 70er Jahre bei der Betriebsseelsorge begonnen. Er war Leiter der so genannten Werkgemeinschaften, religiöse Gruppen von Beschäftigten in Betrieben. Viele Jahre lang war er anschließend als KAB-Diözesansekretär für den Bezirksverband München zuständig. Maßgeblich auf Weinzierls Initiative gehen die Familienbildungswochenenden im Pater Rupert Mayer Haus in Aschau zurück. Sie erfreuten sich äußerst großer Beliebtheit bei KAB-Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern.
Bis 1994 war Ägidius Weinzierl als Organisationssekretär für die Geschäftsführung des KAB-Diözesanverbandes verantwortlich. Vom Lorenz Huber Haus in München aus führte er auch die Geschäfte des Hauses Aschau. Anschließend wechselte er in das Sekretariat Freising. Von dort aus betreute er bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2005 als Diözesansekretär die KAB-Ortsgruppen und Kreisverbände in der Seelsorgsregion Nord. 1999 hob er als einer der Gründer den Erzbischöflichen Arbeitslosenfond mit aus der Taufe, der bis heute besteht.
Ägidius Weinzierl war über 50 Jahre lang Mitglied der KAB, davon mehr als 30 Jahre hauptamtlich aktiv. Bis in seine letzten Jahre engagierte er sich als ehrenamtlicher Rentenberater für den Verband. Am 25.03.2022 erlag er einem Lungenleiden. Er hinterlässt zwei Söhne im Erwachsenenalter.
Die Beerdigung findet am 04.04.2022 um 12:30 Uhr in St. Wilhelm, Oberschleißheim statt. Für den Vorstand sind KAB-Diözesanvorsitzender Hannes Kreller und Diözesanpräses Michael Wagner zugegen. Die KAB München und Freising wird dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Spezial zu KI
23. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
81829 München - Dompfaffweg 10
Deutsch für Anfänger*innen
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
3. April 2025, 10:30 Uhr
82327 Tutzing - Buchensee 1
Sorgearbeit als Teil von Wirtschaft denken!
15. Mai 2025, 19:30 Uhr
86971 Peiting -
KI und ihre Auswirkungen in Arbeitswelt und Alltag
24. August 2025, 15:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop an der Nordsee: Singen mit Leib und Seele auf Sylt