Erwerbsarbeit muss sich wieder lohnen, muss fair sein, die Menschen müssen ihren Lebensunterhalt davon bestreiten können. Die KAB Ortsgruppe Odelzhausen, die alljährlich einen Arbeitnehmergottesdienst gestaltet, nahm diese Missstände in der Arbeitswelt auch in ihre Fürbitten auf.
Als Symbole für die verschiedenen Arten von Arbeit brachten KAB-Mitglieder 5 Gegenstände zum Gottesdienst mit: Ein Nudelholz für häusliche Arbeit, eine Tastatur für Büro- und Verwaltungsarbeit, eine Bohrmaschine für handwerkliche Tätigkeit, eine Blockflöte für kreativ-kulturelle Arbeit sowie einen Erste-Hilfe-Kasten für soziale und pflegerische Arbeit.
Umrahmt wurde der überaus gut besuchte Gottesdienst von den Sittenbacher Bläsern. Zum Abschluss sang man ein leicht abgeändertes „Großer ‚Gott wir loben Dich“: „Uns, oh Herr, hast Du bestellt, dass an deinem Reich wir bauen mitten in der Arbeitswelt. Hilf uns, Deiner Kraft vertrauen! Gib Dein Wort uns als ein Licht, zeige uns Dein Angesicht!“
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Spezial zu KI
23. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
81829 München - Dompfaffweg 10
Deutsch für Anfänger*innen
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
3. April 2025, 10:30 Uhr
82327 Tutzing - Buchensee 1
Sorgearbeit als Teil von Wirtschaft denken!
15. Mai 2025, 19:30 Uhr
86971 Peiting -
KI und ihre Auswirkungen in Arbeitswelt und Alltag
24. August 2025, 15:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop an der Nordsee: Singen mit Leib und Seele auf Sylt