Zum Starten der Audio-Wiedergabe auf das Bild klicken. Foto: Alana Harris/Pixabay.com
Die menschliche Arbeit wertschätzen: In einem Radiostatement ruft KAB-Diözesan- und Landespräses Michael Wagner zur Wahl demokratischer Parteien auf, die sich für die Anliegen der lohnabhängig Beschäftigten und der Arbeitssuchenden stark machen.
Das Statement läuft bis zum Wahltag auf verschiedenen Sendeplätzen im Münchner Kirchenradio.
Michael Wagner, KAB-Diözesan- und Landespräses. Foto: KAB
Ich bin Michael Wagner,
Diözesan- und Landespräses der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung KAB.
Sind Ihnen Mitbestimmung,
fairer Lohn,
die Stärkung von Bildungschancen,
sichere Renten und
Förderung von Arbeitssuchenden wichtig?
Dann wählen Sie eine demokratische Partei,
die sich für diese Anliegen stark macht.
Denn die menschliche Arbeit wertzuschätzen,
so wie es christlichen Werten entspricht,
kann die Brandmauer sein,
um unsere Demokratie zu schützen.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Spezial zu KI
20. Januar 2025 bis 31. März 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
25. Februar 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI Systeme in Berufsschulklassen effektiv einsetzen. Mit Martina Hoffmann und Daniel Hunold, ISB
27. Februar 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
15. März 2025, 15:30 Uhr
80336 München - Mathildenstr. 4
Jahresempfang der KAB Bayern: Wahlanalyse mit Prof. Dr. Ursula Münch
18. März 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: AI Act, die KI-Verordnung der EU. Mit Anna Spitznagel, Trail
3. April 2025, 10:30 Uhr
82327 Tutzing - Buchensee 1
Sorgearbeit als Teil von Wirtschaft denken!
24. August 2025, 15:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop an der Nordsee: Singen mit Leib und Seele auf Sylt