Video-Interviews mit prägenden Persönlichkeiten der letzten Jahrzehnte. Wie waren Anfang und Entwicklung der Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising? Gerhard Endres, Vorsitzender des KAB-Bildungswerks, erzählt aus Sicht der KAB.
Franz Haider, ehemals in der Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität und inzwischen im Ruhestand, hat die Video-Interviews geführt. Veröffentlicht wurden die Zeitzeugenberichte im Jahr 2024. Sie entstanden aus Anlass der 50-Jahr-Feiern der Katholischen Bildungswerke im Erzbistum München und Freising.
Hier geht es zum Geschichtsprojekt der KEB München und Freising mit allen Zeitzeugenberichten.
Hier geht es direkt zum Video-Bericht von Gerhard Endres.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Spezial zu KI
20. Januar 2025 bis 31. März 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
23. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
81829 München - Dompfaffweg 10
Deutsch für Anfänger*innen
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
3. April 2025, 10:30 Uhr
82327 Tutzing - Buchensee 1
Sorgearbeit als Teil von Wirtschaft denken!
15. Mai 2025, 19:30 Uhr
86971 Peiting -
KI und ihre Auswirkungen in Arbeitswelt und Alltag
24. August 2025, 15:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop an der Nordsee: Singen mit Leib und Seele auf Sylt