Glaskuppel des Reichstagsgebäudes. Foto: pixabay.com/FelixMittermeier
Die KAB Bayern hat Video-Kurzinterviews mit Daniel Föst (FDP), Claudia Roth (Grüne), Klaus Ernst (Linke) und Uli Grötsch (SPD) geführt. Alexander Dobrindt (CSU) hat die Antworten selbst aufzeichnen lassen und zur Verfügung gestellt.
Mit den kurzen Videoclips zu den entscheidenden gesellschaftspolitischen Fragen will die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) den bayerischen Wählerinnen und Wählern bei einer informierten Wahlentscheidung helfen. An mehreren Terminen besuchte der KAB-Landesvorsitzende Peter Ziegler die Spitzenkandidat*innen der Parteien, die aktuell im Bundestag vertreten sind und dem demokratischen Spektrum angehören. „Es war überraschend, wie offen die Abgeordneten, die alle einen überfüllten Terminkalender haben, auf die Anfrage reagiert haben“, so Peter Ziegler.
Die Fragen reichten vom Mindestlohn und der prekären Arbeit über die aktuelle Haushaltsbelastung und eine mögliche Höherbesteuerung bis hin zur Frage nach der größten Herausforderung bei der ökosozialen Transformation. Ihr Videoprojekt mit den bayerischen Spitzenkandidat*innen beschreiben die Organisatoren vom KAB-Landesvorstand als „mutmaßlich einmalig“.
Die Videos sind online zu finden unter https://www.kab-bayern.de/bewegung/politiker-gespraeche
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Spezial zu KI
23. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
81829 München - Dompfaffweg 10
Deutsch für Anfänger*innen
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
3. April 2025, 10:30 Uhr
82327 Tutzing - Buchensee 1
Sorgearbeit als Teil von Wirtschaft denken!
15. Mai 2025, 19:30 Uhr
86971 Peiting -
KI und ihre Auswirkungen in Arbeitswelt und Alltag
24. August 2025, 15:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop an der Nordsee: Singen mit Leib und Seele auf Sylt