Eine europäische Vermögenssteuer, um den ökologischen und sozialen Wandel zu finanzieren: Das fordert die Initiative „Tax the rich“. Als Mitglied des Bündnisses „Superreiche zur Kasse“ unterstützt die KAB München und Freising das Anliegen.
Bislang haben bereits etwa 200.000 Bürger:innen aus den EU-Ländern unterschrieben.
Hier gelangen Sie zur Petition der europäischen Bürgerinitiative.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Spezial zu KI
20. Januar 2025 bis 31. März 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
11. Februar 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI in unserem Alltag mit Beispielen. Mit Christoph Jakubetz, Hybrideins
18. Februar 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Zukunft der KI und ethische Fragestellungen. Mit Christoph Jakubetz, Hybrideins
25. Februar 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI Systeme in Berufsschulklassen effektiv einsetzen. Mit Martina Hoffmann und Daniel Hunold, ISB
27. Februar 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
18. März 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: AI Act, die KI-Verordnung der EU. Mit Anna Spitznagel, Trail
3. April 2025, 10:30 Uhr
82327 Tutzing - Buchensee 1
Sorgearbeit als Teil von Wirtschaft denken!
24. August 2025, 15:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop an der Nordsee: Singen mit Leib und Seele auf Sylt