Arbeitnehmer mit 8,50€ abzuspeisen, und das oft nur auf gesetzlichen Druck, mag als Konjunkturprogramm durchgehen - den prekär Beschäftigten dagegen bleibt heute nichts im Portemonnaie und später als Rentner nur noch der Gang zum Sozialamt. Die KAB trifft in ihrer Rechts- und Rentenberatung auf immer mehr Menschen, die von akuter Armut bedroht sind, konstatieren die KAB-Arbeitsmarkt- und Rechtsexperten Hannes Kreller und Sabrina Schmalz. "Aufgrund der rasant wachsenden, weltweiten sozialen Verwerfungen, die auch jetzt bei den UN-Verhandlungen für weltweite Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsziele noch einmal deutlich wurden, ist es höchste Zeit, soziale Sicherung und Arbeit ganz neu zu überdenken und für ein garantiertes Grundeinkommen zu kämpfen, das jedem Bürger eine dem sozialen und kulturellen Standard entsprechende würdige Existenz ermöglicht. Daher muss auch jede Tätigkeit, die für die Gesellschaft von Nutzen ist, als Arbeit anerkannt und finanziell angemessen entlohnt werden", so Stieler-Hinz.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Spezial zu KI
20. Januar 2025 bis 31. März 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
25. Februar 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI Systeme in Berufsschulklassen effektiv einsetzen. Mit Martina Hoffmann und Daniel Hunold, ISB
27. Februar 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
15. März 2025, 15:30 Uhr
80336 München - Mathildenstr. 4
Jahresempfang der KAB Bayern: Wahlanalyse mit Prof. Dr. Ursula Münch
18. März 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: AI Act, die KI-Verordnung der EU. Mit Anna Spitznagel, Trail
3. April 2025, 10:30 Uhr
82327 Tutzing - Buchensee 1
Sorgearbeit als Teil von Wirtschaft denken!
24. August 2025, 15:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop an der Nordsee: Singen mit Leib und Seele auf Sylt