Die Fortbildung bereitet vor auf die IHK Prüfung zum/zur Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen/-in.
Die Teilnehmer/-innen lernen Bildungsprozesse zielgruppengerecht und modern zu planen, didaktisch zu gestalten und kontinuierlich weiter zu entwickeln. Sie werden befähigt, neue Ansätze, Instrumente und Methoden der beruflichen Bildung umzusetzen und die Erfahrungen systematisch auszuwerten.
Eine individuelle Begleitung und Rückmeldung zu den eigenen Projekten und eine intensive Reflexion der dabei gemachten Erfahrungen fördern die persönliche Weiterentwicklung.
Die angestrebte IHK-Prüfung findet im November 2019 statt. Sie besteht aus:
- einer schriftlichen Prüfung (an zwei Tagen),
- einer mündlichen Prüfung (situationsbezogenes Fachgespräch)
- und einer Projektarbeit. In einer Präsentation der Projektarbeit mit anschließendem Fachgespräch wird die Thematik der Projektarbeit vertieft und die Kommunikationsfähigkeit nachgewiesen.
Folgende Termine sind geplant:
Modul „Individuelle Lernbegleitung“ (Lernbegleiterin der GAB: Helga Laubert)
Grundlagenworkshop (3 Tage): Do. 26.04. – Sa. 28.04.2018
Vertiefungsworkshop (3 Tage): Do. 07.06. – Sa. 09.06.2018
Reflexionsworkshop (2 Tage): Fr. 13.07. – Sa. 14.07.2018
Modul „Von der Lehr- zur Lernveranstaltung“ (Lernbegleiter der GAB: Florian Martens)
Grundlagenworkshop (3 Tage): Do. 11.10. – Sa. 13.10.2018
Supervisionstreffen (1 Tag): Sa. 17.11.2018
Vertiefungsworkshop (2 Tage): Fr. 11.01. – Sa. 12.01.2019
Wir werden die jeweiligen Termine vorab jeweils in der Veranstaltungsübersicht auf unserer Homepage veröffentlichen.
Zulassungsvoraussetzungen, Module und Teilnahmekosten finden Sie im Flyer (PDF-Download):
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Gesellschaft. Wandel. Demokratie.
23. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
81829 München - Dompfaffweg 10
Deutsch für Anfänger*innen
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
24. April 2025 bis 24. April 2025
80336 München - online
Online-Seminar: Was bedeutet eigentlich der Dreischritt "Sehen-Urteilen-Handeln"?
15. Mai 2025, 19:30 Uhr
86971 Peiting -
KI und ihre Auswirkungen in Arbeitswelt und Alltag
19. Mai 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Mögliche Finanzierungswege für die Transformation
26. Mai 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Aktuelle Rahmenbedingungen für Transformation und Arbeit
24. August 2025, 15:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop an der Nordsee: Singen mit Leib und Seele auf Sylt