V.l.n.r: Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler, MdB (SPD), Karl Busl (KAB), Hannes Kreller (KAB). Foto: Diana Stachowitz, MdL (SPD)
Vertreter des KAB-Diözesanverbands haben mit Dr. Bärbel Kofler, Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium, erneut über die oft menschenunwürdige Situation von Dienstmädchen in Tansania gesprochen. Die KAB steht diesen vor Ort zur Seite.
Die Situation der Dienstmädchen in Tansania war Anlass für ein Gespräch der KAB mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Frau Dr. Kofler. Die KAB unterstützt Beratungsprojekte für Mädchen, die vom Land in die Stadt ziehen, um Arbeit zu finden. Sie berichten oft von ungeregelten Arbeitszeiten, schwierigen Arbeitsbedingungen, schlechter Bezahlung und sexuelle Ausbeutung. Verantwortliche aus der KAB München und Freising werden demnächst die Projekte besuchen, um sich einen Eindruck vor Ort zu verschaffen.
Das Gespräch mit Staatssekretärin Dr. Kofler fand am 14.07.2023 im Umfeld der Podiumskiskussion „Beitrag der Kirchen zur Entwicklungszusammenarbeit“ des Forums Kirche und SPD statt. Vor Ort waren KAB-Diözesanvorsitzender Hannes Kreller und Karl Busl, Projektleiter der Partnerschaft des KAB-Diözesanverbands München und Freising mit Tansania.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Spezial zu KI
23. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
81829 München - Dompfaffweg 10
Deutsch für Anfänger*innen
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
3. April 2025, 10:30 Uhr
82327 Tutzing - Buchensee 1
Sorgearbeit als Teil von Wirtschaft denken!
15. Mai 2025, 19:30 Uhr
86971 Peiting -
KI und ihre Auswirkungen in Arbeitswelt und Alltag
24. August 2025, 15:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop an der Nordsee: Singen mit Leib und Seele auf Sylt