Die KAB Deutschlands e.V.
Der Verband gliedert sich in:
KAB-Verein/Ortsgruppe
Die Mitglieder der KAB Deutschlands organisieren sich in Vereinen, Ortsgruppen, Zusammenschlüssen und Initiativen.
Bezirksverband / Kreisverband
Mehrere Vereine/Ortsgruppen einer Region können sich zu einem Bezirksverband bzw. Kreisverband zusammenschließen.
Diözesanverband
Alle KAB-Vereine/Ortsgruppen eines Bistums bilden gemeinsam einen Diözesanverband.
KAB Deutschlands
In Deutschland gibt es 27 Diözesanverbände, die die KAB-Deutschlands mit insgesamt rund 100.000 Mitgliedern in über 2.000 KAB-Vereinen/Ortsgruppen bilden.
Organe der KAB Deutschlands:
der Bundesverbandstag
der Bundesausschuss
der Bundesvorstand
die Bundesleitung
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Gesellschaft. Wandel. Demokratie.
23. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
81829 München - Dompfaffweg 10
Deutsch für Anfänger*innen
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
24. April 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Was bedeutet eigentlich der Dreischritt "Sehen-Urteilen-Handeln"?
15. Mai 2025, 19:30 Uhr
86971 Peiting -
KI und ihre Auswirkungen in Arbeitswelt und Alltag
19. Mai 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Mögliche Finanzierungswege für die Transformation
26. Mai 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Aktuelle Rahmenbedingungen für Transformation und Arbeit
24. August 2025, 15:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop an der Nordsee: Singen mit Leib und Seele auf Sylt