Bin ich hier richtig?
Das kommt ganz darauf an. In jedem Fall dann, wenn Sie...
In diesem Fall würden wir uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu können:
Wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft als Einzelmitglied.
Eine vergünstige Familienmitgliedschaft entsteht, wenn auch Ihr Partner bzw.
Ihre Partnerin Mitglied der KAB wird.
Wir bieten einen Sozialbeitrag für Jugendliche, Personen in Ausbildung oder
Menschen mit niedrigem Einkommen an (z.B. Grundsicherung,
Arbeitslosengeld II). Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an Ihr zuständiges
Sekretariat oder an info@kab-dvm.de.
Der Beitrag in Ortsgruppen kann abweichen, bitte informieren Sie sich bei Ihrer Ortsgruppe bzw. in Ihrem Sekretariat oder über info@kab-dvm.de.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Spezial zu KI
20. Januar 2025 bis 31. März 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
25. Februar 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI Systeme in Berufsschulklassen effektiv einsetzen. Mit Martina Hoffmann und Daniel Hunold, ISB
27. Februar 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
15. März 2025, 15:30 Uhr
80336 München - Mathildenstr. 4
Jahresempfang der KAB Bayern: Wahlanalyse mit Prof. Dr. Ursula Münch
18. März 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: AI Act, die KI-Verordnung der EU. Mit Anna Spitznagel, Trail
3. April 2025, 10:30 Uhr
82327 Tutzing - Buchensee 1
Sorgearbeit als Teil von Wirtschaft denken!
24. August 2025, 15:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop an der Nordsee: Singen mit Leib und Seele auf Sylt