Aktionen

15.08.2025

KAB-Diözesanbüro ab 18.08. geschlossen – Rechtsstelle erreichbar

Urlaubsbedingt ist unsere Geschäftsstelle vom 18.08. bis einschließlich 29.08.2025 geschlossen. Die KAB-Rechtsstelle ist in Notfällen weiterhin eingeschränkt unter rechtsstelle@kab-dvm.de für Sie da.

mehr
31.07.2025

BayKiBiG-Reform: „Das haben die Kita-Beschäftigten nicht verdient“

„Wir machen unsere Kitas fit für die Zukunft“, „starke Kinder, starkes Bayern“: Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf stellte am Dienstag erste Eckpunkte einer lang erwarteten Gesetzesreform zur Kita-Finanzierung vor. Doch die Worte klingen deutlich größer als die erkennbaren Vorhaben.

mehr
29.07.2025

Kämpfer für Gerechtigkeit: CMW und KAB trauern um Pastor Nyoni

Am 24. Juli 2025 verstarb Pastor Nyoni, langjähriger Vorsitzender des Catholic Workers Movement (CWM), unserer Partnerbewegung in Tansania. Mit Pastor Nyoni hat die CWM Tansania und der internationale Verband der katholischen Arbeiterbewegungen (WCMA) eine starke Führungsperson verloren.

mehr
30.06.2025

KAB wählt neuen Bundesvorstand

Die KAB hat einen neuen Bundesvorstand. Die Delegierten aus den Diözesanverbänden wählten ihn am 28. und 29.06.2025 in Wetzlar. Neue hauptamtliche Bundesvorsitzende ist Sarah Prenger. Stefan Eirich soll Bundespräses bleiben. Erstmals gibt es zudem vier ehrenamtliche Vorstände.

mehr

Weitere Beiträge zu „Aktionen“ ansehen

Veranstaltungen

18.08.2025

Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen

Auch in Deutschland werden die Mittel für Entwicklungshilfe gekürzt – in Zeiten von immer mehr Kriegen, Konflikten und großen Fluchtbewegungen. KAB und CWM Tansania im Gespräch mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler und misereor am 02.10.2025 im Bildungszentrum Rosenheim.

mehr
30.07.2025

Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens: Wendepunkt

Stehen Sie an einem beruflichen Wendepunkt? Sie möchten neue Wege einschlagen und Ihre Perspektiven verändern? Dipl. Verwaltungswirt Harald Neubauer, früherer Chef der Arbeitsagentur und Sozialreferent im Landkreis München, gibt Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps.

mehr
25.07.2025

Einladung zur KAB-Bergmesse an der Kampenwand

Der KAB-Bezirksverband München feiert am 07.09.2025 wieder die beliebte Bergmesse an der Kampenwand, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Der Gottesdienst startet um 11:00 Uhr am KAB-Kreuz. Es gibt eine Mitfahrgelegenheit ab München mit dem Bus und ermäßigte Seilbahn-Tarife.

mehr
11.06.2025

Wallfahrt nach Maria Eich des KAB-Bezirksverbands München

Am Sonntag, den 13.07.2025 findet die traditionelle Wallfahrt des KAB-Bezirksverbands München nach Maria Eich statt. Beim Festgottesdienst am Freialtar in Zusammenarbeit mit dem Augustinerkloster predigt KAB-Diözesanpräses Michael Wagner. Bannerträger und alle Interessierten sind herzlich willkommen.

mehr

Weitere Beiträge zu „Veranstaltungen“ ansehen

Hintergründe

29.07.2025

KAB Freising-Lerchenfeld ist seit 50 Jahren aktiv

Die KAB-Ortsgruppe Freising-Lerchenfeld hat am 18.05.2025 ihr 50-jähriges Jubiläum begangen. Nach einem Festgottesdienst in der Kirche St. Lantpert ging es mit zahlreichen Ehrengästen, Fahnen und Blasmusik ins Pfarrheim. Dort blickte man gemeinsam auf das Engagement der letzten Jahrzehnte zurück.

mehr
08.07.2025

KAB-Ortsverein Kirchseeon feiert 125-jähriges Bestehen

Zum Jubiläum der Gründung im Jahr 1900 gab es einen Festgottesdienst mit anschließendem Sektempfang. Anwesend waren Kirchseeons Bürgermeister Jan Paeplow und zahlreiche weitere Gäste. Fahnenabordnungen aus der KAB und weiteren kirchlichen Vereinen sorgten für ein eindrucksvolles Bild.

mehr
12.06.2025

Video-Doku: Wimpel für Wandel – Wind der Veränderung am Königsplatz

„Kitas unter Stress – wir schreien SOS!“ Warum setzt die KAB München und Freising sich gerade für die Kita-Beschäftigten ein, gemeinsam mit ihren Bündnispartnern? Warum gerade jetzt und wie genau? Video-Dokumentation über ein kraftvolles, kreatives Zeichen gegen den Notstand in Bayerns Kitas.

mehr
11.06.2025

Presse-Berichterstattung zur Aktion „Wimpel für Wandel“

Über die Aktion „Wimpel für Wandel“ haben zahlreiche Medien berichtet, darunter BR24 (ehem. BR-Rundschau), Bayern 3, Antenne Bayern. Das Sozialministerium sah sich durch die Aktion zu zwei Pressemitteilungen veranlasst. Hier können Sie die uns bekannten Veröffentlichungen ansehen.

mehr

Weitere Beiträge zu „Hintergründe“ ansehen

Spiritualität

13.08.2025

KABumm: Sei kein Narr! Werde Mensch und teile

Reichtum verpflichtet – nicht zum Horten, sondern zum Teilen. Diakon Michael Wagner fragt: Was bleibt am Ende wirklich? Besitz vergeht, geteiltes Leben bleibt. Unser aktueller KABumm-Impuls über Gerechtigkeit, Verantwortung und die befreiende Botschaft Jesu.

mehr
02.08.2025

KABumm: Gott ist kein Boss!

Gott ist kein Boss. Kein Chef, bei dem nur Leistung zählt. Die KAB ruft auf zu einer Arbeitswelt, in der Würde zählt, Kinder Kind sein dürfen und der Sonntag geschützt bleibt. Was das Vaterunser uns heute noch zu sagen hat? Eine ganze Menge.

mehr
21.07.2025

KABumm: Hinsehen statt Wegschauen!

Warum sehen wir oft weg, statt zu helfen? Strukturen lähmen unser Mitgefühl und machen Menschen unsichtbar. „Wem wirst du zum Nächsten?“ – Diese Frage stellt Diakon Michael Wagner im aktuellen KABumm. Denn echte Nächstenliebe bleibt nicht beim Zusehen.

mehr
15.07.2025

KAB-Wallfahrt nach Maria Eich: Hinsehen statt Wegschauen!

Über 500 Pilgerinnen und Pilger machten sich auf den Weg nach Maria Eich – begleitet von klaren Worten unseres Diözesanpräses Michael Wagner. Seine Predigt fordert heraus: Nicht wegsehen, sondern handeln!

mehr

Weitere Beiträge zu „Spiritualität“ ansehen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:

Podcast

Veranstaltungen